Ahrens Bestattungen - Hemelingen, Osterholz, Uphusen

Im Jahre 1903 machte sich der Tischlermeister Johann Ahrens selbstständig. Ab 1942 wurden von seinem Nachfolger, Johann Segelken Ahrens, die ersten Bestattungen durchgeführt. Nach dessen frühen Tod im Jahr 1950 übernahm sein Sohn, Johann H. Ahrens, mein Vater, die Geschäfte und baute das Beerdigungsinstitut zusammen mit meiner Mutter Hilde weiter aus.
Die ersten Aufbahrungsräume und eine eigene Trauerfeierhalle haben meine Eltern 1961 eingerichtet. Das Haus in der Osterholzer Heerstraße haben sie dann im Jahre 1972 gebaut und hier eine Filiale gegründet.
Nach dem plötzlichen Tod meines Vaters habe ich, Sigrid Ahrens (seit 1998 fachgeprüfte Bestatterin), im Oktober 2001 die Führung unseres Bestattungshauses übernommen.
Drei Jahre später konnte ich das Unternehmen durch die Übernahme des Bestattungsinstituts Meier in Uphusen um eine Filiale vergrößern.
Am 1. November 2008 habe ich mit der Eröffnung meines eigenen Cafés unser Angebot erweitert. Das Café wurde an der Stelle errichtet, an der sich ehemals die Tischlerei befand.
Meine Tochter Ann-Kathrin unterstützt mich seit 2014 in allen Bereichen. Mit ihrem Eintritt in die Firma komplettiert sich unser engagiertes Team.
Mit unserer Erfahrung und Kompetenz aus nunmehr fünf Generationen stehen meine Tochter, meine langjährigen Mitarbeiter und ich Ihnen im Trauerfall immer gerne zur Seite. Die Würde eines Verstorbenen und die Wünsche seiner trauernden Angehörigen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie können sich zu jeder Zeit auf unsere Hilfe und Unterstützung verlassen.
Ihre
Sigrid Ahrens
Ahrens Bestattungen